Interventionen
Mit meinen natur- und tiergestützten Angeboten fördere und begleite ich vor allem Menschen mit einer Demenzerkrankung, haupt- und ehrenamtlich Pflegende sowie trauernde Kinder und Erwachsene. Darüber hinaus sind Personen mit weiterem körperlichen, geistigen, seelischen und/oder sozialen Unterstützungsbedarf herzlich willkommen. Meine Interventionen orientieren sich stets an den Ressourcen und Grenzen meiner Klientinnen und Klienten und unterstützen sie individuell und ganzheitlich. Sie finden vorrangig im wunderschönen Naturpark Lüneburger Heide südlich von Hamburg statt, können aber auch an anderen naturnahen Orten umgesetzt werden.
Demenz: Ressourcen fördern
Bei natur- und tiergestützten Förderangeboten für Menschen mit Demenz entdecken wir die natürliche Welt mit allen Sinnen, kommen mit ihr und miteinander in Kontakt, werden aktiver und mobiler, erleben Freude und Selbstwirksamkeit – und stärken so Ressourcen und Lebensqualität.
Trauer: Prozesse begleiten
Bei spielerischen Naturerlebnissen für Kinder sowie Trauerwanderungen für Erwachsene erleben wir die wohltuende Gemeinschaft von Mensch, Tier und Natur, fühlen uns angenommen, finden Nähe, Raum für Austausch und Erinnerung und neuen Mut, um mit dem Verlust zu leben.
Pflege: Resilienz stärken
Bei erholsamen Natur- und Tierbegegnungen finden wir Ruhe, erfahren Verständnis und gewinnen neue Lebensfreude. Abseits des Pflegealltags nehmen wir so die Gelegenheit wahr, auch gut für uns selbst zu sorgen.
Naturabenteuer für Menschen mit Demenz
Im Sommer 2023 sind wir an vier Terminen in der schönen Natur Schleswig-Holsteins unterwegs und bieten natur- und tiergestützte Abenteuer für Menschen mit Demenz sowie An- und Zugehörige. Meldet euch schnell noch an, die Plätze sind begrenzt!
Du möchtest eine natur- und/oder tiergestützte Intervention für demenziell erkrankte, pflegende oder trauernde Personen buchen? Dann kontaktiere mich gern und wir besprechen gemeinsam die Details.