Publikationen

Texte im grünen Bereich

Ich schreibe leidenschaftlich gern über Themen im Spannungsfeld von Mensch und Natur. Du benötigst redaktionelle Unterstützung, z. B. für Print- oder Online-Medien, Newsletter, Websites, Broschüren? Als freie Autorin bereichere ich deine Publikationen mit kreativen Ideen, langjähriger Erfahrung und der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte anschaulich zu vermitteln.

Gärtnern fürs Gehirn

Wer zum Start der Gartensaison in der Erde gräbt oder am Hochbeet werkelt, tut nicht nur seinem Garten etwas Gutes. Studien zeigen, dass die Arbeit im Grünen entspannt und die Stressresilienz fördert. 

Artikel für das RedaktionsNetzwerk Deutschland, 2025

LebensWege

Wissenswertes zur Green Care und praktische Anregungen für die Gestaltung naturgestützter Förderangebote für Menschen mit einer Demenz finden sich in dieser 36-seitigen Broschüre. 

Broschüre für die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, 2021

Wege zum Ich

Natur tut gut – auch Menschen mit einer Demenz. In diesem Fachartikel stelle ich eine Auswahl naturgestützter Förderelemente und ihre Wirkweisen auf die Lebensqualität demenziell Erkrankter vor. 

Fachartikel für die Mitteilungen der Naturschutzakademie, 2020

Nachlese

Wie wirkt Natur auf den menschlichen Organismus? Was ist Green Care? Und wie können wir Naturerleben für Menschen mit Demenz ermöglichen? 

Nachlese meines Seminars von S. Gladis für die Alzheimer Gesellschaft BW, 2022

Gute Reise

Wie können wir Indien entdecken, ohne seine vielfältige Kultur und Natur dem touristischen Ausverkauf preiszugeben? Spannende Antworten gibt es in diesem Buch.

256 Seiten + Farbfotos und Illustrationen; Jaja-Verlag, 2016

stadtauswärts-Blog

Im Blog von stadtauswärts dreht sich alles um die Kraft der Natur und ihre Wirkung auf unser körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden.

stadtauswärts-Blog, laufend